Bs-Loewe.WEEBLY.COM
  • Homepage
  • über uns
  • unsere Wohnmobile
    • seit 2013 ALPA von Dethleffs
    • 2009 - 2012 ARCA 4.4
    • 2002 - 2008 Chausson Allegro 69
    • 2002 Weinsberg Meteor
  • Hier sind wir zur Zeit
  • unsere Reisen
    • 2019 >
      • April BS - Bad Vilbel- BS
      • Mai Münsterland
      • Mai Ostsee für 14 Tage
      • Juni , Chiemsee
    • 2018 >
      • Juni am Nord-Ostsee-Kanal Juli - am Main
      • August: Nord- und Ostsee
      • Semtember: Bad Füssing
      • Oktober: Niederrhein
    • 2017/18 Überwintern in Spanien >
      • die Anreise
      • 3 1/2 Monate auf dem CP
      • die Heimreise >
        • Museum Castell Gala Dalí
    • 2017 >
      • Sommer 2017 >
        • über Wien nach Dubrovnik
        • Dubrovnik - Istrien
        • Istrien - Heinfahrt
      • Herbst 2017
    • 2016/17 Überwintern in Spanien >
      • die Anreise
      • Nordspanien
      • Portugal
      • Andalusien
      • 3 Mon. auf dem CP, Teil 1
      • 3 Mon. auf dem CP, Teil 2
      • die Heimreise
    • 2016 >
      • April / Mai 2016 >
        • April 2016 Allgäu
        • Mai 2016 Oberschwaben / Bodensee
      • Juni - August 2016 >
        • Reise durch Polens Norden
        • Baltikum-Rundreise
        • St. Petersburg
        • die Rückreise durch Polen
    • 2015/16 Überwintern in Spanien >
      • die Anreise
      • Nov./ Dez. 2015 auf dem CP
      • Jan./ Febr. 2016 auf dem CP
      • Trip nach Gibraltar
      • die Heimreise
    • 2015 >
      • April / Mai 2015 >
        • Brandenburg-Berlin-Sachsen
        • Tschechien
        • Bayern-Thüringen
      • Juni / Juli / August 2015 >
        • 3 Wochen Novigrad
        • von Novigrad zum Chiemsee
        • vom Chiemsee zum Main
      • September / Oktober 2015 >
        • Belgien - Frankreich - Mosel
        • Südtirol, Gardasee, Pfalz
    • 2014/15 Überwintern in Spanien >
      • die Anreise
      • November 2014 auf dem Campingplatz
      • westl. Andalusien
      • Dezember 2014 auf dem Campingplatz
      • Januar 2015 auf dem Campingplatz
      • die Heimreise
    • 2014 >
      • Kroatien und Toskana >
        • Anreise nach Kroatien
        • kleine Rundreise durch Nord-Kroatien
        • von der Adria zur Riviera
        • Toskana-Rundfahrt
        • die Heimfahrt
      • durch Meck-Pomm (MV) an die Ostsee
      • vom Niederrhein an die Mosel und in die Pfalz
    • 2013 /14 Überwintern in Spanien >
      • Anreise nach Spanien
      • Oliva, 7 Wochen Entspannung
      • von Oliva nach Isla Plana, bei Mazarrón
      • Isla Plana, 7 Wochen schönes Wetter
      • Andalusien-Rundfahrt
      • Heimfahrt
    • 2013 >
      • dem Frühling entgegen
      • Termine, Termine, Termine bis ins Allgäu
      • Isny, Kroatien, Gardasee, Isny
      • Sommer/Herbst 2013 Lausitz-Oberfranken- Mainfranken-Nürnberg-Altmühltal-Regensburg-Bayerischer Wald-Oberbayern-Allgäu >
        • Lausitz, Oberfranken
        • Mainfranken
        • Nürnberg - Fränkische Seenplatte
        • Altmühltal, Regensburg, Bayerischer Wald
        • Oberbayern und Allgäu
    • 2012 >
      • Juni/Juli Nordsee-Küstentour >
        • Lüneburg - Cuxhaven
        • Bremerhaven - Greetsiel
        • Emden - Papenburg - Bad Zwischenahn
      • MeckPomm 1. - 14. August
      • Dreiländersee - Eifel - Frankfurt
      • September - Rumänien-Rundfahrt >
        • eigene Anreise über Budapest
        • Rumänien-Rundfahrt 1.-7. Tag
        • Rumänien-Rundfahrt 8.-13. Tag
      • Ungarn - Österreich - Deutsche Alpenstraße - Bamberg - Coburg
    • 2011 >
      • SH Ostsee und Nordsee >
        • Boltenhagen - Lübeck
        • Scharbeutz - Kiel
        • Eckernförde - Ostsee - Nordsee - Hochdonn (NOK)
    • 2010 >
      • Reit im Winkel im Winter
      • Elsaß
      • Kroatien - Istrien
    • 2009 >
      • Ostsee, Travemünde - Laboe
      • Erzgebirge
      • Hann. Münden / Weser
      • entlang der Ostsee nach Polen >
        • über Schwerin nach Usedom
        • die Marienburg und der Oberländische Kanal
        • Danzig und Leba
    • 2008 >
      • Amsterdam, Keukenhof
      • Ostsee, Insel Poel, Insel Hiddensee
      • Weimar
      • Frankreich - Normandie, Bretagne
      • München - Zillertal - Südtirol
    • 2006 - 2007 >
      • Kroatien / Istrien
      • St. Peter Ording
      • Bayern, Oberstdorf-München
      • Rømø und Sylt
      • über Salzburg nach Istrien
      • Brüssel, Luxemburg, Mosel
    • 2002 - 2005 >
      • Schweiz - Frankreich/Mittelmeer
      • Toscana
      • Insel Rügen
      • Frankreich, Paris-Verrsailles-Loire-Atlantik
      • Spreewald bis Dresden
      • über Thüringen nach Istrien
      • Berlin, Potsdam
      • Bildergalerie
      • westl. Kanada
  • so erreicht Ihr uns
  • Linkliste
Anreise zum Treffpunkt für die geführte Rumänien-Rundfahrt

Reisezeit:  7.  bis 15. September 2012

Reiseroute:
Bad Vilbel - Aschbach - Nürnberg - Passau - Linz - Grein/Donau - Kloster Melk -Dürnstein/Wachau - Tata - Esztergom - Budapest - Gödöllö - Hajduböszörmeny

gesamte Strecke 1.383 km
Bild
7. September 2012
Wir machen kurz vor Nürnberg Halt in Schlüsselfeld-Aschbach.
Hier in diesem kleinen Nest werden die größten Wohnmobile von CONCORDE und PHÖNIX gebaut. Die Werke sind nur durch einen kleinen Friedhof getrennt, und dazwischen liegt auch der kostenlose Stellplatz zum Übernachten.

8. September 2012
Über Regensburg, Passau und Linz sind nach Grein an der Donau. Eine schöne Erinnerung wurde wach, denn bei unserer Fahrradtour Passau-Wien vor 3 Jahren hatten wir hier im gleichen Restaurant Rast gemacht.
Grein war vor 100 Jahren die letzte Station vor dem gefährlichen Donautal, dem Strudengau.
Schloß Greinburg, Österreichs älteste Wohnschloß.gehört seit 1823 zum Besitz der Famile Sachsen-Coburg und Gotha. Ihm entstammen die Königshäuser von England, Belgien, Portugal und Bulgarien sowie die Mutter des heutigen Königs von Schweden.

9. September 2012
Entlang der Donau entdeckten wir in einer Anhöhe 233 m über der Donau die  Wallfahrtsbasilika Maria Taferl
Nicht weit entfernt liegt das Schloß Artstetten, hier wird das Andenken an Thronfolger Franz Ferdinand gewahrt, der in Sarajewo einem Mordanschlag zum Opfer fiel.
Zurück an der Donau haben wir am Donauufer uns ausgeruht mit Blick auf das Kloster Melk auf der gegenüberliegenden Seite.
Am Ende der Wachau liegt Dürnstein eines der bekanntesten touristischen Ziele in Österreich.   
Zum Übernachten fanden wir auf der gegenüber-liegenden Seite einen Stellplatz mit einem Heurigen.

10.September 2012
entlang der Donau und um Wien herum sind wir am Neusiedler See bei einem Weingut, wieder neben einem Heurigen gelandet

Bild
11. September 2012
wir fahren über die Grenze nach Ungarn. Nach 115 km verlassen wir die Autobahn und besuchen die Stadt Tata.
Die „Wasserstadt“ Tata war im 17./18. Jh. eine schmucke Residenzstadt mit Wasserburg und Schloss, geprägt von der Adelsfamlie Esterházy. Das Barockschloß liegt direkt am Oreg-tö, dem "Alten See".

Unser nächste Ort ist Esztergom /auf deutsch: Gran, am berühmten Donauknie, einer der schönsten Landschaften Ungarn. Hier ließ sich schon am Ende des 9. Jh. der Hunnenkönig Attile nieder, und im Jahre 1000 wurde Stephan (István) mit Segen des Papstes zum König gekrönt.
Auf dem 160 m hohen Burgberg erhebt sich der Dom Mariä Himmelfahrt, mit 118 m Länge, 40 m Breite und 110 m Höhe die größte Kathedrale Ungarns und die drittgrößte Europas. Für die Einweihung, zu der übrigens der Habsburger Kaiser franz Joseph I. aus Wien angereist war, hatte Franz Liszt eigens seine "Graner Messe" komponiert.
Unübersehbar war der Petersdom in Rom Vorbild für die 8000 Gläubiger Platz bietende Kathedrale.

Bild
Ein kleine Erfrischung in der Donau
Budapest

Auf der Fahrt zum Campingplatz sahen wir auf dem anderen Donauufer das Parlament, das größte Bauwerk Ungarns. Es ist 268 m lang, 123 m breit, die Kuppel ragt 96 m hoch und zu den 691 Räumjen führen 29 Treppenaufgänge.
Der Campingplatz Haller liegt sehr verkehrsgünstig zur Innenstradt.
Am späten Abend kamen Maria und Ernst aus Nürnberg an.

12. September 2012.
Heute haben wir eine Sightseeing-Tour mit "HOP ON - HOP OFF" gemacht. Auf einer Stadtrundfahrt konnten wir an 14 Stationen aus- und in den nächsten Bus nach 30 Minuten wieder einsteigen.
Zuerst ging es über die berühmte Kettenbrücke und mit der Standseilbahn auf den Burgberg

Bild
Auf dem Burgberg gab es viel Sehenswertes:
die Fischerbastei mit den 7 Türmen,
die Matthiaskirche, hier wurden am 8. Juni 1867 Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth (Sissi) zu König und Königin von Ungarn gekrönt,
der Burgpalast, das Schloß wurde unter Maria Theresia errichtet, im 2. Weltkrieg zerstört und endstand nach alten Plänen neu.

Vom Burgberg hatte man eine schöne Aussicht auf die Stadt und auf den Gellértberg, unserem nächsten Ziel
Auf dem Gellértberg steht eine Zitadelle mit mächtigen Mauern und eine 14 m hohe Freiheitsstatue die einen riesigen Palmzweig hoch hält. Auch hier hat man einen herrlichen Panorablick, besonders auf den Burgberg mit dem Schloß.
Zurück in der Innenstadt mußten wir uns erstmal ausruhen. Natürlich im Café New York ist ein prunkvolles Kaffeehaus der Gründerzeit, angeblich das schönste Café der Welt.
Und weiter ging die Tour zum Heldenplatz mit den viertelkreisförmigen Kolonaden und der 36 m hohen korinthischen Säule mit dem Erzengel Gabriel. Daneben sind das Museum für Bildende Künste, die Kunsthalle und das Stadtwäldchen mit der Vajdahunyard-Burg.

13. September 2012
In der Nacht hat der Regen angefangen und es schauerte den ganzen Tag. So haben wir die Stadtrundfahrt mit nur einigen Unterbrechungen gemacht.
Das Parlament, die Ungarische Staatsoper und die Große Synagoge, die größte Europas für 3000 Personen.
Wegen dem schlechten Wetter sind die Bilder geklaut!

Zur Mittagspause ging es über die Freiheitsbrücke in die Markthalle. Im Erdgeschoß wird Gemüse, Obst, Fleisch und Wurst angeboten, im Keller sind Fischhändler und ein Supermarkt, auf den Galerien ein Restaurant sowie Handarbeiten und Andenken.
Ebenso hoch wie die Kuppel der Parlaments ist die Kuppel der St. Stephans-Basilika (96 m).
Bis zu 8.500 Personen finden Platz in der größten Kirche Budapest aus dunkelrotem, weißem und schwarzen Marmor mit neobarocken Bögen und reichen Goldmosaiken.
In der Seitenkapelle wird in einem goldenen Schrein Ungarns wichtigste Relique aufbewahrt: die mumifizierte rechte Hand des hl. König Stephan.

14. September 2012
Der Regen hat aufgehört, es ist aber noch recht kühl. So nutze ich die gute Internetverbindung auf dem Campingplatz um alles aufzuarbeiten. Am Mittag sind Erika und Horst auf dem Campingplatz angekommen. Gemeinsam sind wir in die Innenstadt und bummelten durch die Fußgängerstraßen mit den vielen Geschäften, Kaffeehäusern und wunderschönen Häuserfassaden

15. September 2012
Fahrt zum Treffunkt in
Hajduböszörmeny bei Debrecen, 40 km vor der Rumänischen Grenze.
Am Hungaroring vorbei (Formel 1-Rennen war hier vor 7 Wochen) Über Gödöllö mit Sisi’s Lieblingsschloß, eines der größten Barockschlösser der Welt und durch die Puszta.

zur Rumänien-Rundfahrt - Teil 1
Powered by Create your own unique website with customizable templates.