Bs-Loewe.WEEBLY.COM
  • Homepage
  • über uns
  • unsere Wohnmobile
    • seit 2013 ALPA von Dethleffs
    • 2009 - 2012 ARCA 4.4
    • 2002 - 2008 Chausson Allegro 69
    • 2002 Weinsberg Meteor
  • Hier sind wir zur Zeit
  • unsere Reisen
    • 2019 >
      • April BS - Bad Vilbel- BS
      • Mai Münsterland
      • Mai Ostsee für 14 Tage
      • Juni , Chiemsee
    • 2018 >
      • Juni am Nord-Ostsee-Kanal Juli - am Main
      • August: Nord- und Ostsee
      • Semtember: Bad Füssing
      • Oktober: Niederrhein
    • 2017/18 Überwintern in Spanien >
      • die Anreise
      • 3 1/2 Monate auf dem CP
      • die Heimreise >
        • Museum Castell Gala Dalí
    • 2017 >
      • Sommer 2017 >
        • über Wien nach Dubrovnik
        • Dubrovnik - Istrien
        • Istrien - Heinfahrt
      • Herbst 2017
    • 2016/17 Überwintern in Spanien >
      • die Anreise
      • Nordspanien
      • Portugal
      • Andalusien
      • 3 Mon. auf dem CP, Teil 1
      • 3 Mon. auf dem CP, Teil 2
      • die Heimreise
    • 2016 >
      • April / Mai 2016 >
        • April 2016 Allgäu
        • Mai 2016 Oberschwaben / Bodensee
      • Juni - August 2016 >
        • Reise durch Polens Norden
        • Baltikum-Rundreise
        • St. Petersburg
        • die Rückreise durch Polen
    • 2015/16 Überwintern in Spanien >
      • die Anreise
      • Nov./ Dez. 2015 auf dem CP
      • Jan./ Febr. 2016 auf dem CP
      • Trip nach Gibraltar
      • die Heimreise
    • 2015 >
      • April / Mai 2015 >
        • Brandenburg-Berlin-Sachsen
        • Tschechien
        • Bayern-Thüringen
      • Juni / Juli / August 2015 >
        • 3 Wochen Novigrad
        • von Novigrad zum Chiemsee
        • vom Chiemsee zum Main
      • September / Oktober 2015 >
        • Belgien - Frankreich - Mosel
        • Südtirol, Gardasee, Pfalz
    • 2014/15 Überwintern in Spanien >
      • die Anreise
      • November 2014 auf dem Campingplatz
      • westl. Andalusien
      • Dezember 2014 auf dem Campingplatz
      • Januar 2015 auf dem Campingplatz
      • die Heimreise
    • 2014 >
      • Kroatien und Toskana >
        • Anreise nach Kroatien
        • kleine Rundreise durch Nord-Kroatien
        • von der Adria zur Riviera
        • Toskana-Rundfahrt
        • die Heimfahrt
      • durch Meck-Pomm (MV) an die Ostsee
      • vom Niederrhein an die Mosel und in die Pfalz
    • 2013 /14 Überwintern in Spanien >
      • Anreise nach Spanien
      • Oliva, 7 Wochen Entspannung
      • von Oliva nach Isla Plana, bei Mazarrón
      • Isla Plana, 7 Wochen schönes Wetter
      • Andalusien-Rundfahrt
      • Heimfahrt
    • 2013 >
      • dem Frühling entgegen
      • Termine, Termine, Termine bis ins Allgäu
      • Isny, Kroatien, Gardasee, Isny
      • Sommer/Herbst 2013 Lausitz-Oberfranken- Mainfranken-Nürnberg-Altmühltal-Regensburg-Bayerischer Wald-Oberbayern-Allgäu >
        • Lausitz, Oberfranken
        • Mainfranken
        • Nürnberg - Fränkische Seenplatte
        • Altmühltal, Regensburg, Bayerischer Wald
        • Oberbayern und Allgäu
    • 2012 >
      • Juni/Juli Nordsee-Küstentour >
        • Lüneburg - Cuxhaven
        • Bremerhaven - Greetsiel
        • Emden - Papenburg - Bad Zwischenahn
      • MeckPomm 1. - 14. August
      • Dreiländersee - Eifel - Frankfurt
      • September - Rumänien-Rundfahrt >
        • eigene Anreise über Budapest
        • Rumänien-Rundfahrt 1.-7. Tag
        • Rumänien-Rundfahrt 8.-13. Tag
      • Ungarn - Österreich - Deutsche Alpenstraße - Bamberg - Coburg
    • 2011 >
      • SH Ostsee und Nordsee >
        • Boltenhagen - Lübeck
        • Scharbeutz - Kiel
        • Eckernförde - Ostsee - Nordsee - Hochdonn (NOK)
    • 2010 >
      • Reit im Winkel im Winter
      • Elsaß
      • Kroatien - Istrien
    • 2009 >
      • Ostsee, Travemünde - Laboe
      • Erzgebirge
      • Hann. Münden / Weser
      • entlang der Ostsee nach Polen >
        • über Schwerin nach Usedom
        • die Marienburg und der Oberländische Kanal
        • Danzig und Leba
    • 2008 >
      • Amsterdam, Keukenhof
      • Ostsee, Insel Poel, Insel Hiddensee
      • Weimar
      • Frankreich - Normandie, Bretagne
      • München - Zillertal - Südtirol
    • 2006 - 2007 >
      • Kroatien / Istrien
      • St. Peter Ording
      • Bayern, Oberstdorf-München
      • Rømø und Sylt
      • über Salzburg nach Istrien
      • Brüssel, Luxemburg, Mosel
    • 2002 - 2005 >
      • Schweiz - Frankreich/Mittelmeer
      • Toscana
      • Insel Rügen
      • Frankreich, Paris-Verrsailles-Loire-Atlantik
      • Spreewald bis Dresden
      • über Thüringen nach Istrien
      • Berlin, Potsdam
      • Bildergalerie
      • westl. Kanada
  • so erreicht Ihr uns
  • Linkliste
Zum Überwintern nach Spanien

Reisezeit:  25. Oktober 2014 bis 8. Februar 2015

3 Monate auf dem Campingplatz in Isla Plana

Teil
1:vom 1. bis 30. November 2014


Teil 2: vom 1. bis 31. Dezember 2014

Teil 3: vom 1. bis 20. Januar 2015
Bild
Bild
Campingplatz
Los Madriles
in Isla Plana
1. Januar 2015
Mit 10° war es zum Jahresanfang etwas wärmer wie die letzten Tage.
Die Engländer hatten für 11.30 Uhr ein Neujahrschwimmen am Schwarze Brett angekündigt, aber als ich mit dem Fahrrad im Ort am Strand ankam, war niemand zu sehen.
Ab Mittag saßen wir in der Sonne  bei 31° (im Schatten 16°)und genossen unseren ersten Urlaubstag, denn wir haben vom 1.1. bis 31.12. Urlaub.
Am Nachmittag kam Edeltraut aus Wolfenbüttel zu einem Plausch vorbei, aber kurz nach 5 Uhr war die Sonne weg und es wurde kühl.
Bild
Bild
2. Januar 2015
Es wurde wieder ein wunderschöner Tag. Schon früh am Morgen kamen die Gratulanten zu Petras Geburtstag. Nach dem täglichen Besuch des Pools sind wir zum Mittagessen nach Puerto de Mazarrón. Das Restaurant LA PROA war uns empfohlen worden und wir waren begeistert. Wir saßen auf der Terrasse und hatten einen schönen Blick auf das Meer und haben lange nicht so gut gegessen

Bild
Zum Nachmittag hatten wir unsere Nachbarn zu einem Sekt eingeladen.

3. Januar 2015
Bei mir war heute „Arbeitstag".
Zuerst haben wir die Weihnachtsdekoration abgenommen, eingesammelt und in Kartons verpackt, die hier in einem Lagerraum bis nächsten Winter bleiben, zusammen mit unserer Feuerzangenbowle, Gasofen und Vorzelt.
Dann habe ich es mit einer Spezial-Nanopolitur (vollsynthetisch mit Acryl und Nanotechnologie) versiegelt. Eine Empfehlung der PHÖNIXE, siehe hier. Die muß alle 3-4 Monate aufgefrischt werden.
Zwischendurch haben wir uns im Pool erfrischt.
Danach gab es den täglichen Cappuccino und das letzte Stück vom Weihnachtsstollen.
Und abends war wieder Spieleabend bei Elke und Jürgen.

Bild
Bild
4. Januar 2015
Von der Sonne verwöhnt!
10 Uhr: wir sitzen in der Sonne und rätseln und lesen.
11 Uhr: uns wird es zu warm, wir gehen in den Pool
12 Uhr: 23° im Schatten, 30° in der Sonne
13 Uhr: Siesta
15 Uhr: 20° und nochmal zur Abkühlung in den Pool
17 Uhr: die Sonne verschwindet, nur noch 15°, wir ziehen uns ins Wohnmobil zurück

5. Januar 2015
Ein Tag wie gestern, warm, sonnig und blauer, wolkenloser Himmel.
Nur waren wir weniger in der Sonne. Am Vormittag war Großeinkauf und am Nachmittag waren wir bei unseren Nachbarn zur Linken, Christine und Gerd zum Sekt eingeladen.

6. Januar 2015 Feiertag in Spanien
Wetter wie gestern, vorgestern,..
In 10 Tagen geht es leider schon heimwärts.
Die Heimfahrt soll aber nicht so stressig sein wie die Herfahrt. So nehmen wir uns jetzt 20 Tage Zeit für die ca. 2.300 km.
Nun planen wir die Route, möglichst mautfrei, mit schönen Stell- und Campingplätzen um Übernachten in sehenswerten Orten.

7. Januar 2015 
Hier die Wettervorhersage für heute von Wetter.de:
Mi  07.01.     16° / 5°       Es wird sonnig, dabei gibt es 7 Sonnenstunden.
Morgens        06:00       klar              6°
Mittags          12:00       heiter          16°
Abends         18:00       sonnig         12°
Nachts          24:00        klar            12°
Entsprechend war es leicht bewölkt und ohne die Sonne kühl.
Deshalb haben wir das geplante Grillen zu Mittag abgesagt und sind zum Einkaufen nach Mazarrón gefahren und haben auch in der dortigen Sozial-Station das Menue für 5 € gegessen.
Erst zum Nachmittag kann dann noch die Sonne durch.
Als wir im Wohnmobil die Heizung anstellten war mal wieder die Gasflasche leer, also schnell mal zum Tauschen fahren. Mit Kochen und das Heizen am Morgen des Vorzeltes und abends des Wohnmobils hat die 11 kg Flasche 11 Tage gehalten.

8. Januar 2015 
Wieder Sonne und blauer Himmel, also Wetter zum Grillen.
Kurzfristig Fleisch und Würstchen gekauft und zum Grillplatz bei den Boule-Bahnen, da auf dem Plätzen das Grillen mit Holzkohle nicht erlaubt ist.
Endlich konnten wir mal wieder unseren geliebten Grill benutzen.
Eine Beschreibung unseres Grills:  LOTUS-Grill
Anschließend fuhren wir noch zum benachbarten Campingplatz, dort wird jeden Donnertag deutsche Wurst, Roggenbrot, selbstgebackener Kuchen und weitere Produkte aus Deutschland verkauft.
Bild
 
 
Bild
9. Januar 2015
Während Petra mit Elke und Jürgen nach Cartagena gefahren ist, hatte ich mich mit unserem Nachbarn Gerd verabredet, um mir zu meinem Tablet einige Tipps zu geben. Zuerst haben wir die vielen unnützen Spiele deinstalliert und dann versucht einige Wohnmobil-Stellpatz-Apps zu installieren. Aus uns unbekannten Gründen war dies nicht möglich und nach einem Neustart waren die Spiele auch wieder alle da. Mal sehen, wer mir jetzt noch helfen kann.
Nun ist unsere letzte Woche hier auf diesem schönen Campingplatz angebrochen und so genießen wir die Sonnenstunden und das Schwimmen im Pool.

10. Januar 2015 
Nichts Besonderes heute, nur das übliche.

11. Januar 2015
Heute am Sonntag blieb die Küche kalt, da gingen wir Tapas essen.
Eine Empfehlung in Puerto de Mazarrón, und wir festgestellt haben, eine sehr gute! Das Lokal ist bei Holländern und Deutschen sehr beliebt und Plätze waren bereits kurz nach 12 Uhr alle belegt.

Anschließend fuhren wir noch zum Einkaufen, Petra holte noch einige Zutaten für die Feuerzangenbowle am Abend und ich ging gegenüber zum „Chinesen“ um günstige Scheibenwischer zu kaufen.
2 Stück fürs Wohnmobil und 2 Stück für den Golf, je 2,95 € das Stück (den Heckwischer für den Golf habe ich vergessen). Nach dem Schwimmen haben wir uns noch von Edeltraut und Jürgen aus unserer Nachbarstadt Wolfenbüttel verabschiedet, die morgen die Heimreise antreten.
Und am Abend, wie schon erwähnt, Feuerzangenbowle mit den lieben Nachbarn.
Bild
12. Januar 2015 
Petra und unser Nachbar Jürgen hatten heute Morgen Termin beim Friseur als unsere Bekannten Bärbel und Karl-Heinz mit den Rädern vom Nachbarort La Azohía kamen, wo sie seit gestern mit ihrem Wohnmobil stehen. Wegen dem Hundeverbot auf diesem Campingplatz dürfen sie mit ihrem Hund hier leider nicht her.
Nach Schwimmen, Mittagessen habe ich am Nachmittag mal wieder geboult.
Durch recht wechselhafte Bewölkung war es heute zeitweise recht kühl.

13. Januar 2015
Für Petra war heute Waschtag, vor der Heimreise war die Bettwäsche dran.
Eigentlich wollten wir erst morgen unser Vorzelt abbauen, da aber unser Nachbar und das Barometer für morgen Regen voraussagte, haben wir es heute schon abgebaut.
Strom- und Gasleitungen wurden abgeklemmt und alles ausgeräumt. Nach dem Herausziehen der Zeltnägel und der Alustangen fiel das Vorzelt zusammen. Eingerollt passte es wiedergut in die Tragetasche. Schnell waren auch die Kunststoffbahnen zusammengelegt und verpackt.
Dann wurde alles in den Miet-Pkw geladen, Vorzelt, Kochtisch, Vorzelt-Gasofen und die Weihnachts-Deko und nach Bolnuevo gefahren, wo die Sachen bis zum Herbst in einem Mietverschlag verbleiben.
14. Januar 2015 
Vor dem Campingplatz warten täglich einige Wohnmobile auf einen freien Platz und wir denken so langsam an das Abreisen, aber noch erfreuen wir uns an der warmen, spanischen Sonne.
Zwischendurch habe ich den gelben Saharasand von Dach des Wohnmobils entfernt und auch die Fahrräder noch geputzt bevor sie morgen eingeladen werden.

15. Januar 2015
Nach Auf-, Um- und Einräumen des Wohnmobils sind wir mit unseren Freunden Elke und Jürgen nochmals Essen gegangen, es sollte ein Abschiedsessen sein weil wir morgen abfahren wollten

Bild
Aber wie so oft kommt es anders.
Wir müssen noch auf Post von zuhause warten. Die letzte Post war innerhalb von 7 Tagen hier und nun warten wir schon den 9. Tag. Also werden die auf der Rückreise geplanten Treffen mit Bekannten etwas verschoben.
Vielleicht kommt unsere Post morgen.
Da ja für morgen unsere Abfahrt geplant war, haben wir am Abend den morgigen Geburtstag unserer Nachbarin Hilde vorgefeiert.

16. Januar 2015 
Am Barometer verfolgten wir bereits gestern das anhaltende Fallen des Luftdrucks. Nach dem sonnenscheinlosen gestrigen Nachmittag hat es am frühen Morgen nun auch etwas geregnet. Den ganzen Tag war es stark bewölkt, kühl und trübe. Entsprechend war unsere Stimmung weil das Paket noch immer nicht eingetroffen ist. So bleiben wir nun noch übers Wochenende und hoffen auf die nächste Lieferung am Montag.

17. Januar 2015 
Das Barometer steigt wieder und so hatten wir blauen, wolkenlosen Himmel, aber sehr starken Wind. Wir suchten uns geschützte Stellen aus, um zu Lesen, jedoch bereits gegen 16 Uhr wurde es uns zu kühl und wir gingen ins Wohnmobil, welches durch die Sonne schön aufgeheizt war.

18. Januar 2015
Der Luftdruck macht zur Zeit eine Berg- und Talfahrt, heute fällt das Barometer.
Bei Sonnenschein fuhr ich mit dem Fahrrad nach Puerto de Mazarrón, denn sonntags ist dort Markttag.
Auf dem großen Markt werden Obst, Gemüse, Haushaltsartikel und Kleidungangeboten. An den beiden Enden der Gänge sind die Imbißstände mit gegrillten Hähnchen sowie Bier und Café und dazu die frittierten Churros ein spanisches Gebäck aus Kartoffeln und Mehl
Grund meiner Fahrt war der Kauf von den durch Solar fliegende Vögeln, die mein Nachbar letzte Woche dort gekauft hat. Leider war nur noch ein Stück erhältlich und ich konnte den Bestellwunsch der Nachbarn nicht erfüllen.
Gegen Mittag kamen die Wolken und es kühlte sich auf 13° ab, bevor am späten Nachmittag der angekündigte Regen kam.

19. Januar 2015
Es hat die ganze Nacht geregnet. Da mit Sonne nicht zu rechnen war, haben wir die rechtlichen Sachen wie Fahrrad, Tisch und Stühle trockengewischt und eingeräumt.

Bild
Blick auf Puerto de Mazarrón
Bild
ca. 14.000 m² Markfläche
Auch heute ist unser Paket nicht eingetroffen. Nun warten wir nur bis morgen Mittag noch und fahren dann ab.
So habe ich am Nachmittag die Übernachtungsplätze für Rückfahrt-Route neu festgelegt. Da  bei diesem Wetter die Batterien von Solar kaum aufgeladen werden, habe ich für jede 2. Nacht Plätze mit Stromanschluss herausgesucht.

20. Januar 2015 

Mit 6° war es am Morgen recht kalt, aber die Sonne kam bald hinter den Bergen hervor.
Nach dem Stromablesen haben wir bezahlt (geht nur in bar!) , von allen Nachbarn verabschiedet und um 10.30 haben wir den Campingplatz verlassen.
Hinter Isla Plana haben wir auf einem Parkplatz mit Meerblick in der Sonne gestanden. Um 13 Uhr sind wir zurück zum Campingplatz. Hurra das lange erwartete Paket ist angekommen. Petra ist glücklich dass sie Ihre Preisrätselhefte bekommen hat, die es hier in Spanien nicht gibt
 der Bericht von der Heimfahrt ist hier

  
Listinus Toplisten
 

Counter.vc

Listinus Toplisten
  
Hier gehts zur Topliste
 
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.